Im Zeitalter ohne Autos aber mit viel Glauben, war
es üblich, dass manche Wipperaner Sonntags zur Kirche pilgerten. Man
putzte sich heraus mit weißem Hemd, schwarzem Anzug, Hut und Stock.
Damit sich dieser Aufwand lohnte, ging man nach der Kirche in die Kneipe
zum Frühschoppen. Ein Vertreter der Spezies "Wipperaner" hatte nach
diesen dringlichen Tätigkeiten eine ureigene Angewohnheit. Er nahm
wohl den sonntäglichen Frühschoppen ernster als den vorherigen
Kirchgang – mit entsprechendem Erfolg: auf dem langen Weg nach Hause durch
den dunklen einsamen Wald legte er nach und nach seine Kleidungsstücke
ab. Für diese Tätigkeit blieben ihm ca. 200 m "Zeit", jedoch
wurde diese Zeit mit Sicherheit um bestimmt 50 m verlängert wegen
der – man stelle es sich vor - vorliegenden Gangunsicherheit.
|